Unser SP5 von Trier nach Schönstatt
mit einer Länge von 176 km.
Wegbeschreibung des SP5
Der Pilgerweg (173 km) verläuft größtenteils auf dem Eifel-Camino (bzw. Weg der Matthias-Bruderschaft nach Trier) in rückwärtiger Richtung und beginnt in der Kirche St. Matthias in Trier. In der Nähe befindet sich das Schönstatt-Zentrum Trier.
Das Teilstück Trier bis Schweich, wie auch das Teilstück von Maria Martental nach Mayen lässt sich gut mit Bahn und Bus erreichen, so dass sich diese Etappen leicht als extra Tagesetappen organisieren lassen.
Einzelne Wegabschnitte
1. Trier – Schweich (22 km)
2. Schweich – Klausen (16 km)
3. Klausen – Wittlich – Wispelt (26 km)
4. Wispelt – Bad Bertrich – Lutzerath – Maria Martental (29 km)
5. Maria Martental – Kaisersesch – Monreal – Mayen (23 km)
6. Mayen – Polch – Ochtendung (21 km)
7. Ochtendung – Metternich (18 km) (ab hier zusammen mit SP2. andere Markierungen)
8. Metternich – Koblenz – Festung Ehrenbreitstein – Schönstatt (18 km)
Hinweis zur Beschilderung des SP5

Von Trier bis Ochtendung ist die Markierung das Schönstatt-Logo.

Ab Ochtendung folgen Sie dem Schönstatt-Pilgerwege Logo (weißes Heiligtum auf blauem Grund).